Abschied von Kloster Kaltenthal oder wie die Nonnen nach Waldesruh kamen
„Um Himmels Willen“ – es heisst Abschied von Kloster Kaltenthal zu nehmen. Ende November 2020 gab die ARD bekannt, dass die langjährige [...]
View ArticleNaturerlebnisse in der Lüneburger Heide
Jahrelang galt die Lüneburger Heide als ein Ausflugsort für die älteren Generationen. Auch ich fand es damals langweilig für einen Familienausflug in die Lüneburger Heide zu fahren. Aber mittlerweile...
View ArticleAufatmen trotz Hitze – das war mein Juni 2021
An manchen Tagen war es schon zu heiss in diesem Juni 2021. Trotzdem konnte man trotz Temperaturen von über 30 Grad auch Aufatmen. Bis zum nächsten [...]
View ArticleAlte Autobahnbrücke bei Hagenow
Viele alte Ruinen prägen das Land noch heute – wie diese alte Autobahnbrücke bei Hagenow. Interessierte Urbexer und Liebhaber von lost places kennen solche Gebäude sicherlich bereits. Oftmals kennen...
View ArticleZoo Schwerin – lohnt es sich?
Mitten im Grünen und doch zentral in der Stadt befindet sich der Schweriner Zoo. Zwischen dem Südufer des Schweriner Sees, dem Faulen See und dem Wohngebiet Grosser Dreesch umfasst der Zoo Schwerin [...]
View ArticleNaturerlebnisse in der Lewitz
Die Lewitz als Naturraum ist durch weite Wiesen- und Ackerflächen, Wald und vielen Fischteichen geprägt. Das Flüsschen Elde und einige Kanäle fliessen durch das Gebiet. Für Naturerlebnisse in der...
View ArticleDas war mein Juli 2021
Etwas verspätet kommt mein Monatsrückblick für den Juli 2021 – doch lieber später als nie. Ich will es kurz machen, denn passiert ist nicht wirklich etwas neues. Hier kommen nun meine Gedanken zum...
View ArticleUralte Kratt-Eichen bei Buchholz
Verbogen, verwachsen und verdreht sind sie – die uralten Kratt-Eichen bei Buchholz in der Nähe von Bremen. Gefunden hatte ich diesen mystischen Ort anhand einiger Fotos. Diese weckten mein Interesse...
View Articleunterwegs in Jütland / Dänemark
Unterwegs in Jütland in Dänemark Hier in Jütland im Norden von Dänemark prägen Strand und zwei weite Meere die Landschaft. Zwischendrin ist jede Menge Natur mit einer Vielzahl an lohnenswerten Zielen....
View ArticleAgger Tange – HotSpot für den Vogelzug
Agger Tange wird die knapp acht Kilometer lange Landzunge im Südwesten der Insel Vendsyssel-Thy genannt. Die Landzunge liegt zwischen Nordsee und dem Limfjord. Der grösste Anteil dieser Nehrung ist...
View ArticleMønstedt-Kalkgruben – das etwas andere Naturerlebnis
In den Mønstedt-Kalkgruben verspricht ein endloses Labyrinth aus grossen und kleinen Stollen ein etwas anders Naturerlebnis. Die grösste Kalkgrube der Welt kann man sogar auf eigene Faust entdecken!...
View ArticleDie versandete Kirche bei Skagen – den tilsandede kirke
Die versandete Kirche bei Skagen (auf dänisch: den tilsandede kirke) ist wohl vielen Dänemarkurlaubern ein Begriff. Wer hier oben in Nordjütland Urlaub macht, der muss hier [...]
View ArticleLeuchtturm und Bunkermuseum in Hirtshals
Hirtshals ist der zweitgrösste Fischereihafen Dänemarks. Hier sind 200 dänische Fischereischiffe registriert und 90% des angelandeten Fisches gehen in den Export. Aber Hirtshals hat noch einiges mehr...
View ArticleAugust 2021 – im Sommer, der keiner ist
Ich habe es schon im Gefühl, dass der August 2021 als zu kühl, zu grau und zu nass in die Geschichte eingehen wird. Es ist der Sommer, der [...]
View ArticleMühlenidylle am Nordpfad Federlohmühlen
Auf dem Nordpfad Federlohmühlen wandern wir durch verwunschene Wälder zur Mühlenidylle nach Federlohmühlen. Wer hier auf diesem Nordpfad eine grosse Bespassung sucht – der wird wohl enttäuscht sein....
View ArticleZugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Mitte Oktober dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln alles um Zugvögel. Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten eine...
View ArticleDas Haftkrankenhaus der Stasi – Fototour in Hohenschönhausen
Bis 1990 war das Gebiet, in welchem sich das Haftkrankenhaus der Stasi befindet, ein militärischer Sperrbezirk. Von aussen sah man nur geschlossene Blechtore, Wachtürme, Überwachungskameras und...
View ArticleDas war mein Oktober 2021 – alles goldig oder?
So richtig goldig wurde es nicht im Oktober 2021. Oft war es hier in Bremen grau in den verschiedensten Tönen. Ab und an zeigte sich die [...]
View ArticleDie Lichter der City in Bremen
Wer an die Lichter der City in Bremen denkt, der denkt sicherlich vor allem an die profane Strassenbeleuchtung in der Hansestadt. Diese kann zwar auch fotografisch von Interesse sein. Doch die Lichter...
View ArticleWaldesruh feiert Geburtstag
Waldesruh feiert Geburtstag! Zwar feiert unser beschauliches Örtchen nach alten historischen Unterlagen jedes Jahr im September mittlerweile seine mehr als 1050-jährige erste urkundliche Erwähnung....
View Article